Stim­men über die Ar­beit der Otto Bren­ner Stif­tung

Die OBS ist die Wis­sen­schafts­stif­tung der IG Me­tall

Michael Haller, Journalist und Medienwissenschaftler
Es ist das Ver­dienst der Otto Bren­ner Stif­tung, dass sie die wis­sen­schaft­li­che Be­ob­ach­tung des Me­di­en­pro­zes­ses er­mög­licht und mit ihrem Preis ex­zel­len­ten Jour­na­lis­mus för­dert. Sie leis­tet damit einen wich­ti­gen Bei­trag zur "stän­di­gen de­mo­kra­ti­schen Wach­sam­keit", wie sie von Otto Bren­ner ein­ge­for­dert wurde.
- Mi­cha­el Hal­ler, Jour­na­list und Me­di­en­wis­sen­schaft­ler
Franziska Görner, Reporter ohne Grenzen
In Zei­ten, in denen die Glaub­wü­rdi­gkeit der Me­di­en von vie­len an­ge­zwei­felt wird, ist es be­son­ders wich­tig ein Ge­gen­zei­chen zu set­zen. Mit dem Otto Bren­ner Preis und der all­ge­mei­nen För­de­rung von kri­ti­schem Jour­na­lis­mus wird auf­ge­zeigt, wie guter Jour­na­lis­mus funk­tio­niert. Das för­dert das Ver­trau­en der Men­schen in die Me­di­en und stärkt un­se­re de­mo­kra­ti­sche Ge­sell­schaft.
- Fran­zis­ka Gör­ner, Re­por­ter ohne Gren­zen