Stim­men über die Ar­beit der Otto Bren­ner Stif­tung

Die OBS ist die Wis­sen­schafts­stif­tung der IG Me­tall

Franziska Görner, Reporter ohne Grenzen
In Zei­ten, in denen die Glaub­wü­rdi­gkeit der Me­di­en von vie­len an­ge­zwei­felt wird, ist es be­son­ders wich­tig ein Ge­gen­zei­chen zu set­zen. Mit dem Otto Bren­ner Preis und der all­ge­mei­nen För­de­rung von kri­ti­schem Jour­na­lis­mus wird auf­ge­zeigt, wie guter Jour­na­lis­mus funk­tio­niert. Das för­dert das Ver­trau­en der Men­schen in die Me­di­en und stärkt un­se­re de­mo­kra­ti­sche Ge­sell­schaft.
- Fran­zis­ka Gör­ner, Re­por­ter ohne Gren­zen
Tim Engartner, Goethe-Universität Frankfurt am Main (Foto: Uwe Dettmar)
Mit be­mer­kens­wer­ter Treff­si­cher­heit nimmt die OBS immer wie­der ge­sell­schafts­po­li­tisch re­le­van­te, viel­fach je­doch me­di­al un­ter­be­lich­te­te The­men in den Blick. Dass es ihr dabei ge­lingt, die Auf­merk­sam­keit der Öf­fent­lich­keit auf genau jene Soll­bruch­stel­len zu rich­ten, die den Zu­sam­men­halt un­se­rer Ge­sell­schaft in be­son­de­rer Weise ge­fähr­den, ist ihr kaum zu über­schät­zen­der Ver­dienst.
- Tim En­gart­ner, Goe­the-Uni­ver­si­tät Frank­furt am Main (Foto: Uwe Dett­mar)